Mit dem Abschluss des vom Land Tirol unterstützen Leuchtturmprojekts „Digitale Region Landeck“ wird in Landeck ein neues Kapitel einer digitalen und kooperativen Regionalentwicklung aufgeschlagen. Ziel ist es, die Sichtbarkeit regionaler Angebote zu erhöhen, die Zusammenarbeit zu fördern und ein lebendiges digitales Netzwerk aufzubauen.
GEH & FÜHLE war das Thema der Klangwelle Kauns bei ihrem Konzert im Katharina Lins Saal in Zams. Es war ein sehr beeindruckendes Klangerlebnis
Auch heuer organisierte „Inser Ladele“ den beliebten Zammer Frühlingsmarkt. Mit über 35 liebevollen Ständen wurde eine regionale Vielfalt geboten, die sich sehen lassen kann. Dazu gab es reichlich Schmackhaftes fürs leibliche Wohl und unterhaltsame Musik. So fühlt sich der Frühling in Zams an.
„Zamm gspielt“ – unter diesem klangvollen Motto luden die Musikkapelle Fendels und die Musikkapelle Kauns heuer erstmals zu einem gemeinsamen Frühjahrskonzert in die Mittelschule Prutz ein. Ein musikalischer Schulterschluss zweier engagierter Kapellen, der das Publikum auf eine abwechslungsreiche Klangreise mitnahm.
„Zukunft trifft Gesundheit“ – unter diesem Motto feierte das EMS-Studio tenless Zams am 23. Mai 2025 seine feierliche Wiedereröffnung. Landeck TV war vor Ort, um einen Blick auf das innovative Trainingskonzept zu werfen, das moderne Technologie mit individueller Betreuung verbindet.
Kino einmal ganz anders – nicht auf der Leinwand, sondern direkt auf der Bühne. Die siebten Klassen des Musik-Aktiv-Zweigs am ORG Zams haben in einem beeindruckenden Projekt gezeigt, wie Filmklassiker auch ohne Bild für Gänsehaut sorgen können. Unser Team war bei ‚Circle of Movie Melodies‘ im Katharina-Lins-Saal live dabei – Bühne frei für ein musikalisches Kinoerlebnis der besonderen Art!
Skaten, scooten und dabei ein starkes Statement setzen – genau das war am vergangenen Samstag im Funpark Lötz angesagt. Im Rahmen der landesweiten Aktion JugendFreiRaum 2025 machte die Offene Jugendarbeit Landeck-Zams gemeinsam mit dem 65SkateClub deutlich: Jugendliche brauchen Raum – zum Austoben, Ausprobieren und einfach zum Da-Sein.
Über mehrere Jahrhunderte bestand eine Verbindung zwischen Galtür und dem Kloster Marienberg. Zum Tiroler Museumsjahr 2025, das den Titel „weiter sehen – 500 Jahre Bauernkriege in Tirol“ trägt wurden gemeinsam vom Alpinarium und Kloster Marienberg ein Kooperationsprojekt entwickelt, das 2 Ausstellungen und einen Film beinhaltet. Wir waren bei der Ausstellungseröffnung im Alpinarium dabei, den Film „Käse nach Marienberg“ zeigen wir im Anschluss an die Sendung.
Im Turnsaal der NMS Vorderes Stanzertal führte Musikkapelle Pians ihr Frühjahrskonzert durch. Obmann Stephan Prantauer konnte zahlreiche Fans der Kapelle begrüßen.
Die Jahreshauptversammlung der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams fand in der Zone 82 statt. Obmann Gabriel Winkler begrüßte die Mitglieder im Lokal.