„Jetzt reden wir!“ – Unter diesem Motto ging am Mittwoch, den 4. Juni 2025, der Redewettbewerb der Mittelschule Zams-Schönwies in seine fünfte Runde. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Festsaal zeigten Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen eindrucksvoll, wie viel Mut, Kreativität und Ausdruckskraft in ihnen steckt.
Nach dem tragischen Unglück im Stanzertal, bei dem drei Menschen bei einer Bergtour durch Blitzschlag ihr Leben verloren haben, erneuern Land Tirol und Alpenverein ihren Appell zu mehr Vorsicht bei drohenden Gewittern am Berg. Hier kommen einige wichtige Verhaltenstipps für den Ernstfall.
Am 28. Juni steht die Landecker Innenstadt ganz im Zeichen von Musik, Geselligkeit und guter Stimmung – denn das beliebte Stadtfest feiert seine 31. Auflage. Mit einem abwechslungsreichen Programm entlang der gesamten Malserstraße wird auch heuer wieder zum Mitfeiern eingeladen. Wir waren bei der Programmpräsentation mit Bürgermeister Herbert Mayer und Organisator Walter Sprenger dabei.
Mit einer Stammzellenspende Leben retten. Das haben sechs Oberländer getan, die 2018 an einer Typisierungsaktion des Rotary Club Imst-Landeck teilnahmen. Bei einem Dankesfest wurden sie geehrt. Clubfreund Dieter Lhota wurde im Zuge des Festes die höchste Auszeichnung des Clubs verliehen.
Im Klausenturm von Altfinstermünz stellt der Pfundser, Kurt Schmitzberger, Fotos auf Leinen unter dem Motto Landschaften und Impressionen aus.
Das erste Sonnenfest der Schrofensteiner Ritter-Tafelrunde lockte am 31. Mai und 1. Juni zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Perjener Pfarrgarten. Zwei Tage lang wurde bei Musik, gutem Essen und einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt ordentlich aufgetischt. Wir waren für Sie vor Ort
In Zams stand die diesjährige Lange Nacht der Kirchen ganz im Zeichen der Hoffnung. Unter dem Motto „Hoffnung säen – Zuversicht ernten!“ wurde die Pfarrkirche zum Begegnungsraum für alle Generationen.
Ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, kreativen Installationen und stillen Momenten zog zahlreiche Besucher*innen an
Im Weißen Kreuz in Fließ fand die Vernissage zur Ausstellung "The Art of Woodcut" der international renomierten Künstlerin Irmgard Parth-Fleming statt. Ihre Farbholzschnitte entführen in zwei Welten: die geheimnisvollen Moorlandschaften Cornwalls und die imposanten Tiroler Berge.
Im Zuge des Jubiläums 50 Jahre Alpenregion veranstaltet die Schützengilde ein Preissschießen. Auch inmitten des Landecker Schlosswaldes fand an zwei intensiven Wochenenden das Landesschießen 2025 statt – ein sportlicher Höhepunkt für Schützen aus dem ganzen Bezirk.