Im Zuge der neuen Pflegelehre in Tirol haben wir die Gelegenheit genutzt, einen Tag mit den engagierten Pflegelehrlingen im Tiroler Oberland zu verbringen. Dabei konnten wir hautnah erleben, wie diese jungen Menschen den Beruf von Grund auf erlernen und dabei wertvolle Unterstützung in der Pflege leisten.
Vergangene Woche wurde an der HTL Imst die neue IT- Fachschule der Presse vorgestellt. Mit diesem innovativen Ausbildungsangebot setzt die Schule einen zukunftsweisenden Akzent und bietet jungen Menschen in der Region eine fundierte und praxisorientierte IT-Ausbildung.
Nach 10 Jahren Pause um das ruhend gelegte Projekt des Sannakraftwerkes gab es im Gemeindesaal Pians wieder eine Informationsveranstaltung zu diesem Thema. Der neue Projektbetreiber ist: „ILF Business Consult“ vormals Infra
Die Sternsingeraktion 2024 wurde erneut vom Seelsorgeraum Zams – Zammerberg und Schönwies mit großem Engagement organisiert und brachte den Segen der Heiligen Drei Könige in die Haushalte der Region. Rund 60 Kinder und zahlreiche freiwillige Helfer:innen beteiligten sich an dieser schönen Tradition, die Glaube, Gemeinschaft und karitatives Engagement miteinander verbindet.
Letzte Woche präsentierten Bürgermeister Herbert Mayer und der Obmann des Sozialausschusses Mathias Niederbacher in einer Pressekonferenz das neue Seniorentaxi der Stadt Landeck. Dieses innovative Mobilitätsangebot, das seit Jahresbeginn verfügbar ist, richtet sich an Senior:innen ab 65 Jahren sowie Menschen mit einer Beeinträchtigung von mindestens 50 %.
Am 3. Januar 2025 fand das Darts-Turnier des Sportvereins Stanz statt, welches großen Zuspruch fand. Austragungsort war der Gemeindesaal, der mit 8 professionellen Dartscheiben beste Voraussetzungen für einen spannenden Wettkampf bot.
Das Silvesterblasen in Fendels ist schon Jahrelange Tradition. Wir haben die Musikkapelle auf ihrem Weg durch Fendels begleitet.