Heuer im Jahr 2023 wird in Landeck 100 Jahre Stadterhebung gefeiert. Das Ensemble Walzerklang stimmte die anwesenden Zuhörer beim Neujahrskonzert im Stadtsaal auf dieses Jubiläum ein
Was Betriebe für ihre Zukunft brauchen, war das Thema bei einer Pressekonferenz der Wirtschaftskammer Landeck. Dazu der Leiter der Kammer Mag. Otmar Ladner einleitend:
Die Wirtschaftskammer organisierte nach 2-jähriger Pause wieder den Neujahrsempfang im Stadtsaal Landeck. Bezirksstellenleiter Mag. Otmar Ladner begrüßte mit Bezirksobmann Christoph Gitterle die zahlreichen Unternehmer.
Die Heimatbühne See spielt das Stück "Schräge Vögel fliegen nicht"
Traditionell am 6. Jänner führte die Stadtfeuerwehr Landeck ihre 141. Jahreshauptversammlung im Stadtsaal Landeck durch. Kommandant Christian Mayer und sein Stellvertreter Thomas Schönherr trugen nach der Begrüßung gemeinsam den Bericht des Kommandanten vor
Die Freiwillige Feuerwehr Zams lud ebenfalls am zu ihrer Jahreshauptversammlung ein. Am Programm standen heuer auch Neuwahlen mit einem überraschenden Ergebnis.
Der erste Lauf beim Kästle Oberland-Tourencup startete bei der Talstation der Medrigjochbahn in See. Durchführender Verein war die Bergrettung See.
Die Gemeinde Pians lud zur Infoveranstaltung Energiegemeinschaften im Gemeindesaal Pians. Bürgermeister Harald Bonelli begrüßte die zahlreichen interessierten Besucher.