Zum 30. Mal spielt sich heuer der Landesmusikwettbewerb „prima la musica“ für junge Musiker ab. Das 1. Mal findet die Austragung heuer in Landeck statt und verwandelt die Bezirkshauptstadt vom 10. Bis 19. März in eine Treffpunkt für Musikbegeisterte.
Bei uns geht es jetzt gleich musikalisch weiter. Was eine Musikantenfreundschaft bedeutet hat sich im Gemeindesaal Grins gezeigt. Es konzertierte die Tiroler Wirtshaus Musi, sowie die Bayrische Gruppe Viererlei
Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Jux Rodelrennen in der Riefe, organisiert von der Krampusrunde Zams, statt – ein Event, das einmal mehr bewies, dass bei diesem Wettkampf der Spaß stets an erster Stelle steht.
In der Rathausgalerie ist derzeit eine Bilderausstellung der jungen ukrainischen Künstlerin Martova Kateryna zu sehen. Bürgermeister Herbert Mayer begrüßte die Ausstellungsbesucher sowie die Schülerinnen der Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement Landeck-Perjen bei der Vernissage
Die Musikkapelle Zams blickte im Rahmen ihrer 77. Generalversammlung auf ein ereignisreiches Musikjahr zurück. Im Zuge der Versammlung wurden verdiente Mitglieder für ihr Engagement geehrt und ausgezeichnet. Darüber hinaus wurden künftige Herausforderungen thematisiert, denen sich die Musikkapelle mit Zuversicht stellt.
Vergangene Woche feierte der Theatervereins Zams Premiere mit ihrem neuen Stück „Bei den sieben Zwergen – Los siete enanitos“. Das Stück entführte das Publikum in eine ungewöhnliche Märchenwelt, die sowohl Kinder als auch Erwachsene gleichermaßen begeisterte.
Der diesjährige Prutzer Turafurz ließ erneut die Herzen der Faschingsfreunde höherschlagen. Die Tradition, die erstmals im Jahr 1980 ins Leben gerufen wurde, erlebte nach einer zehnjährigen Pause ab 1990 ihre Wiedergeburt – seitdem findet der ausgelassene Umzug im Wechsel mit Ried und Kauns alle drei Jahre statt. Sie sehen nun als Finale unsere dieswöchigen Sendung einen ausführlichen Bericht.