Am Montag informierte die ASFINAG die Gemeinde Zams umfassend über die geplanten Maßnahmen im Rahmen des Vollausbaus zwischen den Anschlussstellen Zams und Landeck West. Im Mittelpunkt der Bürgerinformation stand die Neuerichtung des Lötztunnels, der künftig als vierstreifige Anlage ausgeführt wird und somit ein rund zwei Kilometer langes Nadelöhr am Beginn der S‑16 Arlberg Schnellstraße sicherheitstechnisch entschärft.
In Grins befindet sich die älteste Sennerei Tirols, die nach einer umfassenden Renovierung nun in neuem Glanz erstrahlt. Die feierliche Wiedereröffnung im Gemeindesaal Grins wurde zu einem würdigen Anlass, um Tradition und Erneuerung gebührend zu zelebrieren.
Die Feuerwehr Landeck veranstaltet heuer das Bezirksfeuerwehrskirennen. Im Rahmen dieses Rennens, das in enger Zusammenarbeit mit der Initiative Riefe durchgeführt wurde, konnte die Feuerwehr einer großzügigen Spende an die Initiative übergeben.
Ende Jänner konnte man Kulturzentrum in Galtür einen außergewöhnlichen Konzertabend mit der Musikmittelschule Paznaun erleben. Da hat sich regelrecht ein Klangwolke im Veranstaltungssaal ausgebreitet.
Ein kulinarisches Erlebnis, das Regionalität erlebbar machte und regionale Küche, Tradition und Ausbildung miteinander verbindet, fand im Rahmen einer Kooperation zwischen der Genusswerkstadtt TirolWest und den Schülern der HLW Landeck statt. Ein Projekt, das nicht nur Kochkünste vermittelt, sondern auch den Wert und die Bedeutung der regionalen Produkte in den Vordergrund stellt.
Das Seniorenzentrum Zams Schönwies sucht engagierte und qualifizierte Fachkräfte – ob diplomierter Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegefachassistentin oder Pflegeassistentin – für den Einsatz in Voll- oder Teilzeit.
Der Kinderfasching in der Riefe war auch heuer wieder voller Erfolg: Mit einem Programm, das von schwungvollem Tanz über köstliche Faschingskrapfen bis hin zu einer fesselnden Clown Show reichte, wurde den Kindern ein unvergesslicher Tag voller Spaß und Freude in der Riefe geboten.
Zur Bereicherung an Straßenmärschen führte der Musikbezirk Landeck den Josef Netzer – Kompositionswettbewerb durch. Der Sieger wurde bei einem Pressegespräch am Josef Netzer Platz in Zams vorgestellt
Die Landwirtschaftskammer Landeck hat mit einem Pressegespräch nicht nur die positiven Entwicklungen des vergangenen Jahres hervorgehoben, sondern auch den Blick in die Zukunft gerichtet. Herausforderungen in den Bereichen Almwirtschaft, Tierwohl und Klimawandel erfordern innovative und nachhaltige Lösungen und werden die Landwirtschaftskammer auch im heurigen Jahr beschäftigen.
Im Weiler Gmar in Grins gibt es eine Kapelle die dem Heiligen Sebastian geweiht ist. Am Montag den 20. Jänner zelebrierte Bruder Christoph Kurcok am Abend in der Kapelle einen Gottesdienst