In Ried wurde vergangene Woche nicht nur das Theaterjahr eingeläutet, sondern auch ein ganz besonderes Stück präsentiert. Im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums stellte der Theaterverein Ried sein neues Bühnenprojekt vor – und gab dabei spannende Einblicke in ein außergewöhnliches Theatererlebnis
Frühling, Tradition und beste Stimmung – das gab’s am vergangenen Wochenende wieder beim beliebten Maibaumfest der Landjugend und Jungbauern Zams. In der Rease wurde zünftig gefeiert, mit Musik, Kinderprogramm und natürlich dem Maibaumkraxeln. Wir waren für Sie vor Ort und haben die Highlights eingefangen.
Am 1. Mai wurde der Park auf der Öd wieder zum bunten Treffpunkt für Groß und Klein: Die Fraktion Zukunft Landeck veranstaltete gemeinsam mit der SPÖ Landeck das traditionelle Familienfest – ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Stadt. Mit Spiel, Spaß und sportlichem Ehrgeiz wurde der Feiertag bei bestem Wetter gefeiert.
Ein charmantes Abenteuer hat heute im Tiroler Oberland begonnen – mit Kasknödl, Kaiserschmarrn und ganz viel Kinderlachen. Die Kasknödl-Kumpls sind losgezogen, um auf 7 Almen im oberen Gericht nicht nur die besten Schmankerl zu finden, sondern auch das Wandern zum Familienerlebnis zu machen.
Das Schloss Landeck wurde zur Bühne für zukunftsweisende regionale Entwicklung: Beim Frühjahrsempfang der Digital-Lotsen-Roadshow 2025 drehte sich alles um Digitalisierung und Vernetzung. Eingeladen hatte das Talkesselmarketing gemeinsam mit der Standortagentur Tirol und der Wirtschaftskammer Tirol – mit spannenden Einblicken, engagierten Gästen und einem klaren Ziel: die Region digital stark zu machen.
Die Villa Haueis in Zams – ein architektonisches Juwel mit Geschichte – öffnet nach aufwendiger Sanierung wieder ihre Tore. Im Rahmen eines Pressegesprächs am Dienstagvormittag präsentierte die Stoll Wohnen Bau GmbH das liebevoll restaurierte Gebäude erstmals der Öffentlichkeit. Wir waren vor Ort und haben uns ein Bild davon gemacht, wie Denkmalpflege, Wohnqualität und Visionen für den ländlichen Raum Hand in Hand gehen können.
Reparieren statt wegwerfen – unter diesem Motto stand auch heuer wieder das Repair Café im Alten Widum in Landeck. Diesmal mit einem speziellen Schwerpunkt rund ums Fahrrad – von platten Reifen bis hin zu defekten Nähmaschinen wurde gemeinsam geschraubt, geflickt und gerettet, was noch zu retten war.
Das Highlight der Musikkapelle Pfunds und der Oberländer Sängerrunde Zams war das gemeinsame Frühjahrskonzert der beiden Vereine. Obmann Kurt Plangger begrüßte die Konzertbesucher in der Turnhalle der Neuen Mittelschule Pfunds.
Für alle interessierten zeigen wir im Anschluss an die Sendung nochmals unser Zeitzeugeninterview mit Dr. Hermann Schöpf und die Geschichte der Villa Haueis. Allen anderen dürfen wir nun eine schöne Woche wünschen und uns verabschieden.