Der Bezirksfeuerwehrtag das Bezirkes Landeck wurde heuer im Stadtsaal Landeck durchgeführt. Nach dem Einmarsch mit der Stadtmusikkapelle Landeck eröffnete der neue Bezirksfeuerwehrkommandant Simon Schwendinger die Veranstaltung.
Bereits zum 5. Mal fand heuer auf dem Tennisplatz des TC Landeck die Sportveranstaltung „Tennis und Fun“ für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren statt. Es bot eine Vielzahl abwechslungsreicher Tennis- und Bewegungsstationen, die den Fokus stets auf die Freude an der Bewegung legten.
Die Musikkapelle Zams spielte Josef Netzer zu Ehren ein Konzert im Stadtsaal Landeck. Der musikalische Leiter Landecker Horizonte Martin Lechleitner begrüßte die Konzertbesucher.
Auch heuer fand wieder das traditionelle Familienfest der Fraktion „Zukunft Landeck“ in Zusammenarbeit mit der SPÖ Landeck statt. Das Familienfest startete im Park auf der Öd mit dem Fahrradgeschicklichkeitswettbewerb
Im Sophie Scholl-Haus in der Pfadiau in Perjen, fand kürzlich bei einer kleinen Feier eine Bildübergabe des Künstlers Erich Horvath statt. Eva Lunger begrüßte die Gäste zur Veranstaltung:
Die Musikkapelle Stanz lud zum traditionellen Frühjahrskonzert. Kapellmeister Peter Reich dirigierte das anspruchsvolle Konzert im vollen Gemeindesaal.
In der Musikmittelschule Paznaun in Kappl präsentierten sich Schüler sowie 12 Künstler aus dem Bezirk Landeck bei einem Tag der offenen Galerien. Da war natürlich der Besucherandrang sehr groß.
Die Jungbauernschaft Zams lud herzlich zum jährlichen Maibaumfest ein. Ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender, vor allem für die kleinen Besucher, die den Maibaum erklimmen können.
Auch in Schönwies wurde die traditionelle Maifeier der SPÖ durchgeführt. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Albert’s Trompetenexpress.
Das Florianifest ist ein bedeutendes Fest für die Feuerwehren weltweit. Es wird am 4. Mai zu Ehren des heiligen Florian gefeiert, der als Schutzpatron der Feuerwehrleute gilt. Auch in Landeck gab es den traditionellen Umzug durch die Stadt, mit anschließender Übergabe des alten Gefahrengutfahrzeuge an kroatische Kameraden.
Kinder wertschätzend ins Leben begleiten war das Themma bei einem Workshop im Bildungshaus „Alter Widum“ in Landeck. Referentin war: Kommunikationsberaterin Mag. Barbara Rampl.
Liebe Zuseher wir gehen jetzt mit unserem letzten Beitrag in ein tolles Finale. Hermann Delago gab mit dem Jubiläumskonzert „50 Jahre on stage“ einen Einblick in zahlreiche seiner Projekte. Und wie uns der Künstler beim Interview selbst sagte: das Programm war so bunt wie seine Hose.