Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Skater kamen zum ersten Skateday mit Workshop in den Funpark zwischen Landeck und Zams. Veranstaltet wurde der Tag von dem Verein 65 Skate.
In der vollbesetzten Pfadi-Au in Landeck stellte die Landecker Autorin Sophia Krause ihr Buch die Welt und das Wunder vor. Es handelt von Sternenkindern und ihrer Reise ins Universum der Träume.
In gemeinsamer Initiative mit der Landwirtschaftskammer, der Wirtschaftskammer, der Regionalentwicklung und der Firma Grissemann wurde das Projekt „Landecker Premium Rind“ ins Leben gerufen. Beim Projekt geht es darum bestehende Strukturen zu nutzen und eine Drehscheibe für die hochwertigen Produkte unserer Region zu schaffen.
Im Rahmen der Horizonte konzertierte das Vocalensemble Novocanto mit der Bläsergruppe Tyrolien Brass im Katharina Lins-Saal im Kloster in Zams. Als Sprecherin war die bekannte Schauspielerin Brigitte Jaufenthaler zu hören
Das Jubiläumsjahr der Stadt Landeck neigt sich langsam dem Ende zu. So werden am Freitag den 17. November zwei Projekte des 100-jährigen Jubiläums vorgestellt. Alle Infos gibt es jetzt in unserem Beitrag.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Die Klimawandel-anpassungs-region KLAR! Arlberg-Stanzertal präsentierte das Vorzeigeprojekt Renaturierung Egger Weiher in Strengen.
Der Familienverband Tirol Bezirksstelle Landeck organisierte wieder ihren traditionellen Tauschmarkt für Kinderartikel im neuen Widum in Landeck. Viele Kinder nutzten auch den Kofferflohmarkt um ihre Sachen an den Mann zu bringen
Der Pflegeverein Stanz organisierte mit dem Landeskriminalamt einen Vortrag zum Thema Fake-Polizisten und Kriminalität im Internet. Obmann Johann Ladner begrüßte zahlreiche interessierte Besucher im Gemeindesaal Stanz
Bei unseren Landecker Leit haben wir diese Woche Paul Lechleitner interviewt. Der Perjener erzählt uns die Geschichte des einstigen 5. Zuges der Feuerwehr und auch wissenswertes über die Entwicklung der Landwirtschaft.
Ein tolles Konzert gab es Ende Oktober im Alten Kino in Landeck. Es konzertierte das Duo Art of zwoa vor etwas spärlichem Publikum.