Diese Woche vor dem Rathaus in Landeck
Mitten in der malerischen Winterlandschaft von See in Tirol durften wir einen unvergesslichen Tag auf den Pisten und Rodelbahnen erleben. Die Bergbahnen See haben uns eingeladen, ihr beeindruckendes Winterangebot aus erster Hand kennenzulernen und dazu nehmen wir sie nun in unserem nächsten Beitrag mit.
Die Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck lud zu einem Tag der offenen Tür ein, der Einblicke in die vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten und die herausragenden Leistungen der Schüler:innen bot. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Bildung und Politik sowie interessierte Eltern und Jugendliche nutzten die Gelegenheit, sich ein Bild von der renommierten Bildungseinrichtung zu machen.
Am 30. Dezember sorgte die Stadtmusikkapelle Landeck-Perjen mit ihrem traditionellen Silvesterblasen für eine festliche Einstimmung auf den Jahreswechsel. Dieser musikalische Brauch, der seit vielen Jahren in den Stadtteilen Perjen und Bruggen gepflegt wird, ist ein fester Bestandteil der vor-silvesterlichen Feierlichkeiten in Landeck.
Das Repaircafe im Bildungshaus „Alter Widum“ bewährt sich immer mehr. Insgesamt waren 14 Ehrenamtliche in sämtlichen Bereichen im Einsatz.
Das Team der „HORIZONTE LANDECK“ lud zur feierlichen Präsentation des Jahresprogramms 2025 in den Konzertsaal der Landesmusikschule Landeck ein. Zahlreiche Gäste aus Kultur, Politik und Gesellschaft folgten der Einladung, um einen ersten Blick auf das spannende Jubiläumsprogramm zum 20-jährigen Bestehen der Veranstaltungsreihe zu werfen.
Ein weiteres Jahr liegt hinter uns – ein Jahr voller Herausforderungen, aber auch voller gemeinsamer Erfolge und wertvoller Momente. Zum Jahresbeginn nutzen wir die Gelegenheit, gemeinsam mit Bürgermeister Herbert Mayer um auf das letzte Jahr zurückzublicken und Ihnen einen Ausblick auf die spannenden Projekte und Neuerungen zu geben, die uns 2025 erwarten.