Adventmoment war eine Veranstaltung des Tobadiller Schiclubes am Dorfplatz. Den zahlreichen Besuchern wurde Musikalisches, Kulinarisches und Handgemachtes geboten.
Advent im Schloss ist eine traditionelle und stimmungsvolle Veranstaltung, die jährlich auf Schloss Landeck stattfindet. Sie ist ein Highlight der Vorweihnachtszeit in der Region und startete heuer mit der Vernissage der Ausstellung „Von Martini bis Dreikini“
Das Friedenslicht in Zams haben die Jugendfeuerwehr Zams und die Zammer Jungschützen verteilt. Es wurden Stände bei den Einkaufscentren aufgebaut. Am Zammerberg konnte man das Friedenslicht bei verschiedenen Weilern abholen
Unter dem Thema: „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ gestaltete die Musikkapelle Prutz das Kirchenkonzert Anfang Dezember. Dirigiert hat Kapellmeister Martin Scheiring
Die TFBS für Tourismus und Handel in Landeck wurde heuer zum Zentrum des Tiroler Nachwuchstalents: Die TirolSkills 2024 für gastronomische Lehrberufe brachten die besten 44 Auszubildenden des Landes zusammen, um ihr Können in den Bereichen Küche, Restaurant und Rezeption zu zeigen
Das Adventsingen in der Pfarrkirche Pians gestalteten die Schüler der Volksschule, eine Bläsergruppe der Pianner Musi, der neugegründete Quatratscher Viergesang, sowie der Frauen- und Männerchor Pians. Brigitte Senn trug besinnlidch Texte vor.
Vor zwei Wochen feierte die Zweigstelle Landeck von pro mente Tirol ihr 35-jähriges Bestehen mit einer beeindruckenden Jubiläumsveranstaltung. Die Feier zog zahlreiche Gäste an, darunter Klient:innen, Mitarbeiter:innen, Unterstützer:innen und eine Reihe hochrangiger Ehrengäste.
Das Regionalmanagement Landeck regioL hat der Presse kürzlich aktuelle EU-Leader und Interreg-Projekte präsentiert.
In der Gotischen Halle von Schloss Landeck stellte der Männergesangverein Strengen die neue Weihnachts CD vor. Nikolaus Köll begrüßte die Zuhörer im Rahmen der Veranstaltung Advent im Schloss
Anfang Dezember fand in der stilvollen Aula des Gymnasiums Landeck das Abschlusskonzert mit dem international renommierten Flötisten Karl-Heinz Schütz statt. Es war ein musikalischer Höhepunkt der die Horizonte Spielsaison 2024 krönte.
Das Friedenslicht wurde heuer wegen den aktuellen Krisen aus der Partnerstadt Betlehems also von Christkindl aus in die Welt verteilt. Die Jugendfeuerwehr der Stadt Landeck hat das Friedenslicht von der Landesfeuerwehrschule in Telfs abgeholt.
WIr wünschen euch einen guten Rutsch und einen schönen Start in das Jahr 2025!