Diese Woche bei der Burschelkirche in Landeck
Am vergangenen Samstag verwandelte sich der Ortskern von Zams wieder in eine bunte Marktlandschaft. Der beliebte Zammer Herbstmarkt lockte zahlreiche Besucher an, die sich von den regionalen Ausstellern und deren Produkten begeistern ließen.
Der Schiessbetrieb am Schießstand Anreit wurde mit dem Schluss- und Jubiläumsschiessen 100 Jahre Wiedergründung Schützengilde Zams am ersten Oktoberwochenende abgeschlossen
Am vergangenen Donnerstag fand im Kunstraum Pettneu die Vernissage zur Ausstellung „Tag und Nacht“ des Künstlers Markus Öttl statt. Die Ausstellungseröffnung lockte zahlreiche Kunstinteressierte aus der Region sowie darüber hinaus an und bot einen eindrucksvollen Einblick in das kreative Schaffen des Künstlers.
Im Rahmen eines Interreg Kleinprojekts hatten Musiker aus verschiedenen Dorfkapellen der Terra Raetica, Vinschgau Bezirk Landeck und Unterengadin die Möglichkeit, in mehreren gemeinsamen Weiterbildungen ihre musikalischen Fähigkeiten zu erweitern. In intensiven Workshops wurden einzigartige Musikstücke erarbeitet, die nun in einem gemeinsamen Konzert als Brass Band Terra Raetica erstmalig in Tschlin im Engadin aufgeführt wurden.
Die Region Serfaus-Fiss-Ladis setzt ein starkes Zeichen für die Förderung regionaler Produkte und prämierte in feierlichem Rahmen die „Bewusst Tirol“ Betriebe. Bei dieser Veranstaltung wurden 15 Betriebe ausgezeichnet, die sich durch ihren bewussten Umgang mit regionalen Produkten und nachhaltigem Wirtschaften hervorgetan haben.
Vom gesunden Schnapserl weiß Michaela Thöni-Kohler zu berichten. Die Zammer Kräuterhex veröffentlichte ihr neues Buch "Heilende Schnäpse aus den Alpen". Die Lesung fand in der Feindestillerie Kössler in Stanz bei Landeck statt.
Der ÖGB Tirol lud zum Pressegespräch über aktuelle arbeitsmarktpolitische Herausforderungen im Bezirk Landeck. Im Vorfeld des Equal Pay Days in Landeck – also jenem Tag, ab dem Frauen statistisch gesehen unbezahlt arbeiten – fordert der ÖGB, dass vor allem vermehrt die Herausforderungen und Problemstellungen von Frauen in den Fokus gerückt werden müssen.
In Grins wurde der Seelsorge Raum Vorderes Stanzertal vorgestellt. Die Dekrete überreichte Dekan Martin Komarek