Heuer konnte nach 3-jähriger Pause das Kultfest Stanz brennt wieder begangen werden. Es begann mit der Messe zelebriert von Pfarrer Herbert Asper und der Oberländer Sängerrunde Zams die mit ihrem Chorleiter Dr. Otmar Juen den Gottesdienst musikalisch gestaltete.
Seit einigen Wochen steht am Eingang der Landecker Malserstraße eine Skulptur von Christian Moschen. Der Künstler wollte die Plastik erst für sich selbst sprechen lassen, bevor sie letzte Woche offiziell, mit einem Künstlergespräch, eröffnet wurde.
Während andere bereits am Ende der Saison angekommen sind, stehen bei den Imster Bergbahnen noch zahlreiche Events und Aktivitäten am Plan. Wir haben unsere Nachbarn besucht und liebe Zuseher sie sollten beim folgenden Beitrag gut aufpassen, denn wer schnell ist kann 2x2 Tickets für das Weinfest im Wert von 150 Euro gewinnen.
Was ist los in Landeck?
Der Titel der Ausstellung ist 20 Jahre Renovierungsarbeiten
In der Rathausgalerie in Landeck ist derzeit die Ausstellung „Vielfalt“ von Judith Peintner zu sehen. Bürgermeister Herbert Mayer konnte bei der Vernissage zahlreiche Freundinnen und Freunde begrüßen
Fotos und Videos können heutzutage ganz einfach mit dem Handy aufgenommen werden. Vor gar nicht allzu langer Zeit waren eine Fotographie oder ein Video eine Rarität und Besonderheit. Zu diesem Thema gibt es im Moment Aufnahmen und Bilder von der 100-jährigen Geschichte der Stadt Landeck im Turm von Schloss Landeck zu sehen.
Altbekanntes in neuem Outfit gab es beim Horizontekonzert im „Alten Kino“ zu hören. Es konzertierte „The 5th Seasons Band“ mit Yanusz Nikiel Violine
Eine sehr wichtige Institution ist die Bergrettung. Wir haben diese Woche bei unseren Landecker Leit 3 Mitglieder Interviewt, zwei davon sind sogar Gründungsmitglieder und mittlerweile über 70 Jahre bei der Bergrettung.
Ihr Letztes Pavillonkonzert spielte die Musikkapelle Piller Ende August. Obmann Norbert Huter begrüßte die Besucher trotz beginnenden Regens.