Diese Woche begleitet uns das Autohaus Falch durch die Sendung.
Die Imster Bergbahnen freuen sich heuer über die beste Sommersaison seit Bestand. Der Sommer ist aber noch nicht vorbei und es warten noch einige Angebote und Attraktionen auf alle Besucher.
Durch Landeck rollte kürzlich ein Aufsehen erregender Schwertransport. Ein Transformator wurde vom Bahnhof Landeck nach Nauders transportiert.
Auf Schloss Landeck ist derzeit eine Ausstellung vom Briefmarken- und Ansichtskartensammelverein zu sehen. Die historischen Karten gehen bis zu 200 Jahre in der Zeit zurück und zeigen dabei nicht nur schöne Ansichten von Früher sondern enthalten auch wertvolle Botschaften.
Das Ensemble Prienne gab ein Kammerkonzert in der Pfarrkirche Perjen. Da war „Beseeltes von Bach bis Johann Strauß“ zu hören
Am 25. September 2022 wählen die Tiroler einen neuen Landtag. Es ist dies eine Wahl nach einer mehr als zweijährigen Corona-Pandemie und mitten in der größten Energiekrise der letzten Jahrzehnte. Die damit verbundenen An- und Herausforderungen an die Politik, die Wirtschaft und letztlich an alle Menschen in unserem Land waren und sind enorm. Die WK in Landeck hat bei einer PK ihre Forderungen an den neuen Landtag präsentiert.
Am hohen Frauentag wurde das Patrozinium der Pfarrkirche in Fendels gefeiert. Den Wortgottesdienst zelebrierte Diakon Harald Wachter.
Im Anschluss an das Bezirksmusikfest im Kaunertal konzertierte die bekannte böhmische Kapelle „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original“. Das war ein musikalischer Leckerbissen den uns diese Bilder zeigen