Im Kultursaal Fiss ehrte das Land Tirol 86 Ehrenamtliche beim Tag des Ehrenamtes. Der neue Fisser Bürgermeister Simon Schwendinger begrüßte die Auszuzeichnenden mit ihren Begleitpersonen:
Die Volksschule Zams und die VS Riefenal waren heuer Teil des Laufwunders, einer Aktion von Joung Caritas. Das LaufWunder ist eine österreichweite Veranstaltung, bei der mit jeder gelaufenen Runde Geld für Menschen in Not gesammelt wird. Aufgrund der aktuellen Situation kommt der gesamte erlaufene Betrag betroffenen Menschen des Ukraine-Krieges zugute
Eine Osterparty auf der Medrigalm veranstalteten die Bergbahnen See zum Abschluss der Wintersaison am Ostermontag. Für Stimmung sorgten die weitum bekannten Pfundskerle.
Tolle Aktionen warten auf Euch!
Landeshauptmann Günther Platter hielt im Rahmen eines Pressegesprächs bei regioL im Lantech Rückblick auf die vergangenen Förderungen und gab einen Ausblick auf die neue Förderperiode
In der Zammer Bücherei präsentierte Michaela Thöni ihr Erstlingswerk, das Tiroler Kräuterbuch. Zahlreiche Interessenten lauschten der Kräuterhex bei ihren Ausführungen
Das Römisch Volk hinterlässt auch nach Jahrtausenden noch Spuren und Bauwerke. Obwohl Tirol als Siedlungsgebiet für die Römer wenig interessant war, verlief doch mit der Via Claudia Augusta eine der wichtigsten Handelsstraßen durch das Tiroler Oberland. Nun sind die Römer in Tösens wieder auferstanden und gründeten einen Verein:
Diese Woche gibt es wieder eine unserer beliebten Sagen. Der Friedl mit der leeren Tasche ist eine bekannte Geschichte aus dem Oberland. Herzog Friedrich musste sich darin vor seinen Feinden verstecken, die ihn durch das ganze Land jagten, bis er nach Landeck kam.
Assistierter Suizid, reden wir darüber lautete die Veranstaltung des Katholischen Bildungswerkes Tirol im Schulungsraum der Feuerwehr Pfunds. Moderatorin war Mag. Angelika Stegmayr, BILDUNG.GESTALTEN Diözese Innsbruck